Zahngold verkaufen am Taunus
Dentalgold ankauf in Bad Soden
So funktioniert der Verkauf von Zahngold
Waren Sie beim Zahnarzt und wurden goldene Kronen oder Brücken entfernt? Nehmen Sie es mit und werfen Sie es nicht weg. Oder sind Sie Zahnarzt und haben noch eine Menge Zahngold? Bringen Sie es uns zum Austausch. Sie können Ihr Zahngold für ein schönen Betrag bei uns verkaufen. Es ist egal, ob das Zahngold beschädigt ist, Gold ist Gold und daher Geld wert.
Der Verkauf von Dentalgold ist bei uns sehr einfach:
1. Sie kommen mit Ihren Zähnen Gold in unser Geschäft.
2. Wir bestimmen den Wert und machen Ihnen ein gutes Angebot.
3. Gefällt Ihnen unser Angebot? Sie können Ihr Dentalgold sofort gegen Bargeld verkaufen oder wir überweisen es Ihnen umgehend auf Ihrem Konto.
Die Zusammensetzung von Zahngold
Gold wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Goldkronen oder Goldbrücken verwendet, wenn die eigenen Zähne nicht mehr gut genug sind und gezogen oder teilweise entfernt werden müssen. Das Zahngold (auch Dentalgold genannt), das für Goldmolaren und Goldkronen verwendet wird, besteht teilweise aus Gold und teilweise aus anderen Nichtedelmetallen. Reines Gold allein wäre zu weich zum Kauen. Zahngold, das eine helle Farbe hat, enthält manchmal auch Palladium oder Platin.
Sie können beide Arten von Dentalgold in unserem Geschäft in Bad Soden verkaufen. Sie werden erstaunt sein, wie viel hässlich aussehendes Zahngold wert ist!
Ich würde Sie gerne in unserem Shop einladen, um eine kostenlose Bewertung Ihrer Goldzähne zu erhalten. Bei der Goldwaage können Sie Goldzähne, Goldmolaren, Goldbrücken und Goldkronen verkaufen. Kurz gesagt, alle Arten von Zahngold. Natürlich stehen wir nicht nur für den Verkauf von Dentalgold zur Verfügung, sondern auch für den Kauf anderer Goldarten wie Goldmünzen, Goldbarren, alten Goldschmuck usw. Diese generieren auch mehr Geld als erwartet.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Sonntag: Ruhetag