Goldschmuck verkaufen am Taunus
Unverbindliche Berwertung und faire Ankaufspreise
Alter Goldschmuck verkaufen in Bad Soden
Für den Verkauf von altem Goldschmuck und Schmuck in Bad Soden und Umgebung können Sie sich an der Goldwaage wenden. Wir haben professionelles Wissen, wir sind ehrlich und halten den Kundenservice für wichtig. Wir haben eine lange Familientradition beim Kauf von Gold und Silber. Sie können Ihren alten Goldschmuck mit Vertrauen in unserem Geschäft in Bad Soden verkaufen.
Wie funktioniert der Verkauf von altem Goldschmuck?
Der Verkauf Ihres alten Schmucks und Schmucks ist sehr einfach:
Sie kommen mit Ihrem Goldschmuck zu uns
Wir ermitteln dann den Wert und machen Ihnen ein Angebot
Wenn Sie damit zufrieden sind, erhalten Sie den Betrag sofort in bar oder per Banküberweisung
Der Preis für alten Goldschmuck
Der Gold- und Silberpreis ändert sich täglich. Beim Ankauf von altem Goldschmuck wird nur der materielle Wert des Goldes berücksichtigt, aus dem der Schmuck hergestellt wird. Es ist daher besser, spezielle Sammlerstücke selbst auf zB Ebay zu verkaufen. Wir beraten Sie gerne, ob ein Schmuckstück etwas Besonderes ist oder nicht (Spitze des Schleiers: Nur 5% des Schmucks sind etwas Besonderes, um mehr als den Materialwert zu erzielen).
Häufig gestellte Fragen zum Verkauf von Goldschmuck
Was ist der Wert meines alten Schmucks?
Der Wert Ihres alten Schmucks wird anhand des Goldpreises ermittelt. Hierfür wird beim Verkauf eine Provision erhoben. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Es handelt sich um erheblich kleinere Mengen, für die diese „Großhandelspreise“ nicht gelten.
Bei Schmuck geht es um Gegenstände, die noch eingeschmolzen werden müssen, um Gold und Silber zu entfernen. Der genaue Gehalt an reinem Silber oder Gold wird ebenfalls in der Schmelze analysiert. Sowohl das Schmelzen als auch diese Analyse kosten Geld. - Der Käufer, der Ihren Schmuck kauft, geht ein Preisrisiko ein: Er kauft kleine Mengen und muss warten, bis er eine große Menge gespart hat, bevor er verkaufen kann. Wenn der Preis bis dahin gefallen ist (z. B. Mitte April 2013, als der Preis innerhalb von drei Tagen um mehr als 17% gefallen ist), muss der Käufer diesen Umtauschverlust bezahlen.
- Der Käufer, an den Sie Ihren alten Schmuck verkaufen, muss auch seine Miete und andere Kosten bezahlen und natürlich auch etwas damit verdienen.
Wenn ein Käufer also für Gold- oder Silberpreise wirbt, die dem in der Tabelle angegebenen Marktpreis entsprechen, können Sie sicher sein, dass Sie diesen Preis niemals tatsächlich erhalten. Dies sind sogenannte „Köderpreise“, die Menschen in den Laden locken und dann einen viel geringeren Betrag zahlen.
Warum bekomme ich nur den Materialwert für meinen Schmuck?
95% aller Schmuckstücke sind sehr schwer weiterzuverkaufen, auch wenn sie noch schön und vollständig intakt sind. Dies hat oft damit zu tun, dass sich der Geschmack ändert und die Menschen im Laufe der Zeit andere Dinge mögen. Wir wissen aus Erfahrung mit Marktplätze wie Ebay, dass der Verkauf eines Schmuckstücks lange dauert und dass es fast nie möglich ist, es zu einem Preis zu verkaufen, der über dem Materialwert liegt.
Was ist mit Schmuck mit Edelsteinen?
Einige Schmuckstücke enthalten neben Gold oder Silber auch einen oder mehrere Edelsteine. Oft handelt es sich um sehr kleine Steine. Edelsteine werden erst dann interessant zu verkaufen, wenn sie mehr als 0,2 Karat haben. Und wir sprechen bereits von ziemlich großen Steinen. Unterhalb von 0,2 Karat werden die Diamanten oder andere Edelsteine in einen großen Beutel gegeben und kiloweise zum Großhandelspreis verkauft.
Für Steine unter 0,2 Karat können wir daher nicht bezahlen. Wir können sie für Sie aus dem Schmuck nehmen und an Sie zurücksenden, damit Sie auf Wunsch etwas anderes mit ihnen machen können.
Abhängig von der Qualität (Farbe, Klarheit, Verschmutzungsgrad der Innenseite, Schnittart) können wir manchmal etwas für Edelsteine über 0,2 Karat geben. Wir beraten Sie gerne dazu.
Für den Verkauf von altem Schmuck sind Sie in unserem Geschäft in Bad Soden herzlich willkommen. Wir möchten ein ehrlicher Schmuckkäufer sein und geben Ihnen daher offene und ehrliche Ratschläge und bieten Ihnen faire Preise für Ihren Schmuck.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Sonntag: Ruhetag